
Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen
LEED Zertifizierung
(Leadership in Energy and Environmental Design)
Abhängig von der Art des Projekts wird der Kunde und das Projektteam in den verschiedenen Entwicklungsstadien unterstützt: Entwurf, Bau, Betrieb und Wartung von Gebäuden aller Art, um die vom USGBC vorgeschlagenen Standards einzuhalten und damit zu erreichen die LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design).
WELL Zertifizierung
Zertifizierung, bei der das Wohlbefinden und der Komfort der Nutzer eines bebauten Raums im Mittelpunkt stehen. Dies kann in einem neuen oder bestehenden Raum erfolgen. Die WELL-Zertifizierung ist ein dynamisches Bewertungssystem für Gebäude und Gemeinden, mit dem Sie die Eigenschaften bebauter Räume identifizieren, messen und überwachen können, die sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner auswirken
Living Building Challenge Zertifizierung
(Herausforderung des lebendigen Gebäudes)
Es handelt sich um ein internationales Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Gebäude, das 2006 vom International Living Future Institute ins Leben gerufen wurde und auf allen Ebenen angewendet werden kann, von Gebäuden (sowohl Neubau als auch Renovierung) bis hin zu Infrastruktur, Landschaften, Nachbarschaften und Gemeinden. Es handelt sich um eines der anspruchsvollsten Systeme, da es nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf Regeneration abzielt.